Hallo zusammen, es geht wieder los, ich melde mich für euch mit dem ersten Bericht des neuen Jahres.

Die Saison steht in den Startlöchern und ich möchte euch wie immer auf dem laufendem halten. Peter wird auch in diesem Jahr wieder für das Westerwälder KTM Sarholz Racing Team auf Punktejagt gehen. Er vertraut nach wie vor auf die professionellen Strukturen, die Erfahrung und das Know how und nicht zuletzt auf die freundschaftliche Zusammenarbeit mit Andre Sarholz und seinem Team. Neu ist, dass nachdem das vergangene Jahr mit dem deutschen Meistertitel in der MX2 und dem hervorragenden 5. Platz im ADAC MX Youngster Cup zu Ende ging nun altersbedingt der Aufstieg in die Masters Klasse ansteht. 

Peter wird also mit der KTM SXF 450 ans Gatter rollen und wir alle sind gespannt, wie er sich schlagen wird, er ist bereit!! Geplant sind die Rennen zu den ADAC MX Masters, drei Rennen zur WM MX GP und einige ausgewählte Läufe zur DM Open. Die Vorbereitungen laufen bis dato sehr vielversprechend. Peter hat sich im Januar und Februar etliche Wochen in Spanien und Italien die erforderliche körperliche wie auch fahrerische Fitness erarbeitet und sieht der Saison sehr zuversichtlich entgegen. Zu seiner persönlichen Vorbereitung gesellt sich in diesem Jahr noch eine weitere Aufgabe hinzu: Zur Freude aller hat Peter ab Februar als Coach das Training das ADAC MX Förderkaders für Berlin u.Brandenburg übernommen. Die erste Trainingswoche in Italien war sehr vielversprechend und fand überall sehr positiven Anklang. 

Nun kann es also losgehen. Zu einer ersten Standortbestimmung hat Peter am letzten Sonntag einen Lauf zur holländischen ONK Meisterschaft in Lochem genutzt. Und er war rundherum zufrieden, endlich wieder Racing, wie er sagte. Es hat ihm sichtlich Spass gemacht und auch das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen. Mit P 4, P 5 und OA 5 weiß er in etwa wo er steht und wird die Zeit bis zum ersten Masters Rennen in Fürstlich Drehna am 26. u. 27. April auf heimischen Strecken weiterhin zu intensiven Trainings nutzen. Dann sind wir mal gemeinsam gespannt, ich werde wieder berichten und verbleibe wie gehabt als Winny aus Berlin.
PS: ein paar Fotos vom Team Shooting mit Steve Bauerschmidt und aus Lochem seht ihr in der Gallerie