Rennbericht DKM Mülsen Round 4 2022

Am Wochenende vom 12.08 bis 14.08 ging es zur vierten Runde der DKM zur Arena E in Mülsen. Nachdem ich die letzte Runde der DKM nicht wahrnehmen konnte, wurde es wieder Zeit sich auf der sächsischen Strecke ins Kart zu setzen. Da Mülsen eine meiner Lieblingsstrecke des ganzen Kalenders ist, ging ich mit einer gewissen Vorfreude in das Wochenende.

Die ersten Trainingssitzungen am Freitagvormittag verliefen sehr zufriedenstellend und zeitlich gesehen waren wir direkt vorne dabei. In den letzten Sitzungen jedoch, wurde der Abstand zu den schnellsten Fahrern etwas größer, da wir uns zeitlich nicht mehr wesentlich verbessern konnten. Auch im Qualifying hatten wir etwas zu kämpfen und mussten die Sitzung auf dem 15. Platz von 24 Fahrern beenden. In den darauffolgenden Heats ging es dann etwas nach vorne und konnte von meiner Startposition aus einmal ein 12. Und ein 14. Platz einfahren. Daraus resultierte dann die 11 Startposition für das erste Finale am Sonntag. Im ersten Finale ging es dann mit sehr unterschiedlichen Reifenstrategien in das Rennen. Wir hatten uns für vier neue Reifen entschieden und es stellte sich als eine gute Entscheidung heraus, da ich das Rennen auf der 7. Position beenden konnte. Im zweiten Rennen hatte ich dann kein Glück mehr und musste das Rennen nach einem Crash in der zweiten Runde beenden. Abschließen ein recht enttäuschendes Ergebnis, da wir hart gearbeitet haben, um die Lücke zur Spitze des Feldes nach und nachzuschließen. Nichtsdestotrotz war es eine gute Vorbereitung für die bevorstehende Weltmeisterschaft.

Bericht Trainingswochenende Le Mans 2022

In der darauffolgenden Woche ging es dann nach Frankreich für das offizielle Training in Le Mans. Von Freitag bis Sonntag konnten wir auf der französischen Strecke die ersten wichtigen Runden absolvieren und einen ersten Eindruck von der Strecke bekommen. Auch wenn nicht allzu viel gefahren werden konnte, da bereits an diesem Wochenende mehr als 150 Fahrer vor Ort waren, hatten wir genug Zeit sehr viel für das Setup auszuprobieren. Zudem konnten wir auch die Strecke einmal bei nassen Bedingungen befahren und hatten somit auch die Möglichkeit erste Erfahrungen zu sammeln. Alles in allem eine sehr schöne und sehr fordernde Strecke, welche ideal für die Austragung des Weltmeisterschaft sein wird und mit einem Starterfeld aus 126 Fahren wird es das anspruchsvollste Rennen des Jahres.

Gemischte Gefühle bei den Kartpiloten bei der Deutschen Kartmeisterschaft (DKM)

Die DKM gastierte diesmal in der schönen neuen Anlage „Arena E“ in Mülsen (Sachsen). David Trefilov und Robert Kindervater waren von der MSG Eberswalde in der Klasse KZ2 am Start. Beide waren guter Hoffnung und hofften unter den Pokalgewinnern am Sonntag zu gehören. Bei David lief es im freien Training recht gut. Das Qualifying hätte noch besser laufen können. Über die Heats am Samstag qualifizierte er sich aber dann doch noch für Startplatz 3 im ersten Finalrennen. Robert kam etwas schwerer in Schwung. Die Trainings waren durchwachsen und erfüllten nicht ganz seine Erwartungen. Nach den Heats musste sich Robert mit den 11. Startplatz im ersten Rennen zufriedengeben. Das erste Rennen lief für Robert recht gut. Mit Platz 7 war er zufrieden. Vom Speed her und mit einem besseren Startplatz wäre eine Platzierung in den Top 5 möglich gewesen. Für David war schon in der ersten Warm up-Runde Feierabend. Ein Zündungsschaden führte zum Ausscheiden. Rennen 2 lief dann genau umgekehrt. Robert hatte einen Ausfall nach einem Crash zu verkraften. David fuhr von P 23 in einem fehlerfreien und Rennen noch auf P 4. Mit den absolut schnellsten Rennrunden des gesamten Feldes hätte es fast noch zu mehr gereicht. Dieser sensationelle Lauf versöhnte das Team wieder. Lohn war die Verteidigung des 3. Gesamtplatzes in der Meisterschaft.

Jetzt geht es für beide nach Le Mans (01.-04.09.2022) zur WM!
Viel Glück!